Sicher: der Anrufschutz, der mehr kann.
Viel mehr als eine herkömmliche Rufnummern-Sperrliste (Blacklist): Beim Gigaset E720 können Sie bestimmen, dass das Display bei bekannten Anrufern grün leuchtet – so werden vertrauenswürdige Personen auf einen Blick erkennbar. Dafür tragen Sie diese Personen einfach im internen Telefonbuch ein und aktivieren die Bedienungshilfe „seriöser Anrufer“ im Menü.
Oder Sie entscheiden sich für einen noch strengeren Anrufschutz und lassen von vornherein nur bekannte Anrufer durchstellen (Whitelist).
Ein besonderes Merkmal der Gigaset E720 Familie ist die direkte Durchwahl für Notfälle: Dafür können Sie bis zu 15 Kontakte festlegen, die bei einem Anruf automatisch zu Ihnen durchgestellt werden (geschützt durch eine PIN). Mit diesen Anrufern können Sie dann über die Freisprecheinrichtung Ihres Mobilteils sprechen, ohne den Anruf selbst annehmen zu müssen.
Intelligent: die Bluetooth-Hörgeräte-Anbindung.
Freuen Sie sich auf mehr Freiheit beim Telefonieren: Mit diesem Telefon können Sie Gespräche direkt am Hörgerät annehmen. Denn Gigaset E720 Mobilteile ermöglichen dank Bluetooth 4.2 die komfortable Einbindung moderner Hörgeräte. So macht das Telefonieren noch mehr Spaß und ist auch richtig praktisch: Sie haben die Hände frei und genießen glasklare Sprachübertragung.
Für die Nutzung der Mikrofon-Funktion sollte sich das Mobilteil in der Nähe befinden.
Das Gigaset E720 ist kompatibel mit Hörgeräten der Hersteller Phonak, Unitron, Hansaton und eventuell weiterer Hersteller, deren Geräte Bluetooth mit den Protokollen HSP und HFP unterstützen.
Praktisch: die Extra-Laut-Taste.
In manchen Situationen kann es nicht laut genug sein. Bei der Hörerlautstärke haben Sie die Wahl zwischen fünf Stufen. Sollte das nicht ausreichen, verdoppeln Sie den Pegel einfach mit der seitlichen Extra-Laut-Taste – und zwar nur für das aktuelle Gespräch, damit ein nachfolgender Nutzer des Telefons sich nicht erschreckt. Wie bei vielen Gigaset Telefonen können Sie auch beim Gigaset E720 zwei Klangprofile zur Betonung von hohen oder tiefen Frequenzen einstellen, um Ihr persönliches Hörvermögen zu unterstützen.
Großartig: die Display-Lupenfunktion.
Das Seniorentelefon Gigaset E720 bietet Ihnen ein kontraststarkes, großes Farbdisplay mit Vergrößerungsfunktion für Displaytexte. So wird zum Beispiel der gerade aus dem Adressbuch ausgewählte Name automatisch vergrößert und orange hinterlegt. Falls der Name in der vergrößerten Darstellung breiter als das Display ist, erscheint er als laufendes Textband. Auch im Wahlmodus stehen die eingegebenen Ziffern extra groß auf diesem Farbhintergrund. Und bei schwierigen Lichtverhältnissen? Können Sie dank Beleuchtung alles ausgezeichnet ablesen.
Beruhigend: die SOS-Funktion.
Auf den vier Direktwahltasten können Sie besonders wichtige Rufnummern speichern und mit nur einem Knopfdruck anwählen. Die Direktwahltaste A dient zudem als spezielle Notruftaste und kann mit einer SOS-Funktion belegt werden. Sie können auf dieser Taste bis zu vier SOS-Nummern gleichzeitig speichern, zum Beispiel von Angehörigen oder Nachbarn.
Und so funktioniert die Notruffunktion:
- Nach Auslösen der SOS-Funktion (Direktwahltaste A) werden nacheinander alle vier hinterlegten Nummern angerufen. Und das bis zu dreimal nacheinander – bis jemand abhebt.
- Beim Abheben hört der Angerufene einen Notruftext – entweder einen Standardtext oder eine von Ihnen aufgesprochene Nachricht.
- Drückt der Angerufene anschließend die Taste 5, kann er mit Ihnen persönlich sprechen.
Zweckmäßig: Das Gigaset E720A mit Anrufbeantworter.
Auch wenn Sie einen Anruf verpassen, mit dem Großtastentelefon Gigaset E720A kommt die Botschaft an. Denn es besitzt einen integrierten digitalen Anrufbeantworter mit bis zu 30 Minuten Aufnahmezeit. Den können Sie nicht nur bequem über die Basisstation, sondern auch über das Mobilteil oder per sicherer Fernabfrage von überall abhören. Auch gut: Für Ihren individuellen Ansagetext haben Sie bis zu 170 Sekunden Zeit. Und falls zuhause mal der Strom ausfällt, sind die Aufzeichnungen weiterhin gesichert.